Stellungnahme

Wie die heilenden Eigenschaften von Calendulaöl der Haut helfen

Wer hätte gedacht, dass eine kleine, bezaubernde Blume so viel Heilkraft haben kann? Seit Jahrhunderten wird reines ätherisches Öl aus der Ringelblume (wissenschaftlicher Name: Ringelblume (Calendula officinalis)). Besonders für die Haut ist die Wirkung dieser besonderen Blume ein echtes Allheilmittel.

Traditionell werden die Wirkstoffe der Calendula unter anderem in ayurvedischen Behandlungsmethoden eingesetzt. Die Blüte der Pflanze wird weithin für ihre heilende Wirkung bei Hautwunden gepriesen. Außerdem soll sie Schwellungen im Mund- und Rachenraum lindern.

Die Hauptgründe für den Kauf von konzentriertem Ringelblumenöl liegen jedoch in der Gesunderhaltung der Haut. In Kombination mit einem Trägeröl (z.B. mit Oliven- oder Jojobaöl) kann Calendula zur Beruhigung der Haut beitragen. Probieren Sie es selbst aus und spüren Sie die heilende Wirkung unseres reinen Calendulaöls:

Ringelblumenöl ist gut für die Haut

Der Verwendung von Calendulaöl als ergänzende Behandlung werden viele Vorteile zugeschrieben, vor allem bei der Anwendung auf der Haut. Es ist möglich, das Öl direkt auf die Haut aufzutragen, aber häufiger wird das Mittel in Kombination mit einem Trägeröl oder als Salbe angewendet.

Die Beliebtheit dieser "Wunderblume" ist nicht ganz unbegründet und hat eine lange Geschichte. Zu den Eigenschaften des natürlichen Heilmittels gehören antimykotische, entzündungshemmende, antibakterielle und antiseptische Eigenschaften. 

Auch Gelenke und Muskeln können möglicherweise von dem ätherischen Öl profitieren. So soll das Mittel gegen Muskelkater, Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen helfen. Es dürfte klar sein, dass dem Ringelblumenöl viele verschiedene Arten von heilenden Eigenschaften zugeschrieben werden.

Wirkung bei Anwendung auf der Haut

Calendula-Öl wird im Allgemeinen als heilendes Hautprodukt angewendet. Die Wirkung des ätherischen Öls entfaltet sich am besten in Form einer Salbe oder durch die Anwendung des Naturheilmittels direkt auf der Haut. Tragen Sie einige Tropfen auf die gereizten Hautpartien auf oder geben Sie etwa 40 Tropfen Ringelblumenöl pro 100 ml Hautsalbe in ein Trägeröl oder eine Creme.

Um die Wirksamkeit und den positiven Effekt des Naturheilmittels zu erhöhen, ist es ratsam, konsequent zu schmieren. Die tägliche Anwendung wird empfohlen, insbesondere in Zeiten, in denen Sie stark unter Hautproblemen oder Abschürfungen leiden.

Auch trockene oder schuppige Haut kann auf diese Weise behandelt werden. Tiefes Einreiben in Kombination mit einer heilenden natürlichen Salbe oder Creme ist die beste Methode, um die positiven Wirkungen des ätherischen Öls tief in den Körper eindringen zu lassen.

Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Calendulaöl

Das ätherische Öl der Ringelblume wird (wie bereits erwähnt) hauptsächlich bei Hautproblemen verwendet. Denken Sie an die Behandlung von Wunden auf der Haut, die Linderung von Ekzemen, Schuppenflechte oder Akne, die Vorbeugung von Windelausschlag, aber auch zur Verwendung in natürlichen Sonnenschutzmitteln.

In der Regel wird die Droge als Wirkstoff in Produkten wie Salben, Cremes oder Massageölen eingesetzt. In einigen Fällen wird es jedoch auch oral eingenommen, hauptsächlich in Form von Tee oder Kapseln. Hier ist die Wahl der richtigen Dosierung sehr wichtig.

Das Auftragen auf die Haut ist die beliebteste Anwendung. Bei der oralen Einnahme sollten bestimmte Zielgruppen bei der Verwendung von Calendulaöl vorsichtig sein. Zu den Risikogruppen gehören schwangere Frauen und Menschen, die bestimmte Medikamente einnehmen. Wir werden kurz auf die möglichen Risiken der Anwendung eingehen.

Hat Calendulaöl irgendwelche Nachteile?

Die negativen Nebenwirkungen von Ringelblumenöl sind begrenzt. Bei normalem Gebrauch schadet eine kleine Dosis (einige Tropfen) des ätherischen Öls im Allgemeinen nicht. Schwangere Frauen und Personen, die bestimmte Medikamente einnehmen, sollten bei der Verwendung dieses natürlichen Heilmittels jedoch vorsichtig sein.

In der Schwangerschaft sollte Calendulaöl auf keinen Fall oral eingenommen werden. Auch die Anwendung auf der Haut sollte in der Schwangerschaft vermieden werden. Dies könnte möglicherweise negative Auswirkungen auf das ungeborene Kind haben.

Die Verwendung von Calendulaöl kann möglicherweise Schläfrigkeit oder eine verlangsamte Atmung verursachen. Seien Sie sehr vorsichtig bei der Kombination mit bestimmten Medikamenten, die ähnliche Wirkungen haben. Dies könnte möglicherweise Atemprobleme oder übermäßige Schläfrigkeit verursachen.

Behandlung der Haut mit ätherischem Öl

Als Bestandteil einer Salbe oder Creme ist ätherisches Ringelblumenöl eine ideale Wahl. Es ist sogar möglich, das Naturheilmittel direkt auf der Haut zu verwenden, ohne es mit einem Trägeröl oder einer Salbe zu mischen.

Dennoch kann es sich lohnen, verschiedene Arten von ätherischen Ölen zu erforschen, die gut für die Hautgesundheit sind. In der Tat gibt es viele weitere heilende Blumen und Pflanzen, die eine potenziell positive Wirkung haben können.

Möchten Sie auf eine gesunde, strahlende Haut hinarbeiten? Dann empfehlen wir Ihnen, über die Möglichkeiten, die Ihnen das Ringelblumenöl bietet, hinauszuschauen. Es kann sich auch lohnen, eine eigene Mischung oder natürliche Salbe herzustellen. Denken Sie zum Beispiel an Alternativen wie Aloe Vera, Rizinusöl oder Jojobaöl.

Es ist ratsam, hauptsächlich natürliche Inhaltsstoffe zu wählen, die die Poren der Haut nicht verstopfen. Dadurch kann die Haut besser atmen und Abfallstoffe besser abtransportieren. Einige Beispiele für Mittel, die dabei helfen können, sind Hanfsamenöl, Sonnenblumenkernöl oder Süßmandelöl. Die Kombinationsmöglichkeiten mit Calendula-Öl sind nahezu unbegrenzt!

Erleben Sie die Wirkung von Calendulaöl selbst

Nachdem Sie nun die Wirkung von Calendulaöl und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des speziellen ätherischen Öls kennen, möchten wir Sie ermutigen, das Naturprodukt selbst auszuprobieren. Vorausgesetzt natürlich, dass Sie nicht zu einer der Risikogruppen gehören.

Wenn Sie auf der Suche nach dem besten ätherischen Öl für Hautprobleme sind, dann könnte Calendulaöl ein guter Kandidat sein. Die reine, konzentrierte Essenz der Ringelblume ist möglicherweise eine wirksame Heilalternative, um Hautprobleme gründlich anzugehen.

Die Suche nach einem guten, reinen Produkt mit einer hohen Konzentration an reinen ätherischen Ölen kann eine Herausforderung sein. Deshalb hat das Team von Pure Health Store bereits alle Vorarbeit geleistet. Das Ringelblumenöl, das Sie in unserem Online-Shop finden, ist garantiert von hoher Qualität.

Entdecken Sie unser hochwertiges Calendulaöl der Marke EvergetikonSie werden direkt von unserem Lieferanten auf den griechischen Inseln bezogen und mit Liebe hergestellt.

Zurück zur Liste